Übung » Emotionen erkennen

:

Moritz wohnt mit drei Freunden in einer Wohngemeinschaft. Samstagabend kocht er sich sein Lieblingsgericht. Eine Portion davon stellt er mit einer Notiz in den Kühlschrank, um sie am nächsten Tag essen zu können. Sonntag Mittag muss er jedoch feststellen, dass diese aufgegessen wurden. 

Wie fühlt sich Moritz?

eher wahrscheinlich eher unwahrscheinlich
Er ärgert sich
Er ist überrascht
Er ist zuversichtlich
Er bereut etwas
Er fühlt sich schuldig

Eher wahrscheinlich:
Er ärgert sich: Moritz hat geplant, am nächsten Tag nochmal sein Lieblingsgericht zu essen, doch seine Mitbewohner kamen ihm scheinbar zuvor.
Er ist überrascht: Moritz hat extra eine Notiz zu seinem Teller in den Kühlschrank gelegt und hat damit gerechnet, dass sein Lieblingsgericht am nächsten Tag noch da ist.

Eher unwahrscheinlich:
Er ist zuversichtlich: Aus dem Text erhalten wir keine Information darüber, wie Moritz die Zukunft bewertet.
Er bereut etwas: Aus dem Text geht nicht hervor, dass Moritz denkt, er hätte in der Vergangenheit etwas anders tun können.
Er fühlt sich schuldig: Im Text befinden sich keine Informationen, dass Moritz glaubt er könnte Schuld daran haben, dass seine Mitbewohner sein Essen verspeist haben.